Kandidat*innen 2020

Hier stellen wir unsere Kandidaten vor.

Das Programm von die Linke Memmingen – „Perspektive MM“ findet ihr hier.

Platz 1: Rupert Reisinger – von Beruf bin ich Baubiologe und Sozialpädagoge, ehrenamtlich bin ich tätig als Sprecher von attac Memmingen, Vorsitzender von Natur statt Deponie e.V. (Kronburg), Mitglied beim Bund Naturschutz und Mitglied bei den Stolpersteinen MM e.V.. Meine Themen für Memmingen sind Bürgerbeteiligung, Arbeit & Wirtschaft und Finanzen.

undefined Platz 2: Michaela Just – ich bin Ergotherapie-Auszubildende. Ehrenamtlch bin ich tätig bei der evangelische Gemeindejugend und im Vorstand Die Linke. Kreisverband Allgäu. Meine Themen für Memmingen sind Geschlechtergleichstellung und Barrierefreiheit

undefined Platz 3: Rolf Diefenthaler – von Beruf bin ich Ergotherapeut und Schreiner. Ich bin tätig als Vorstand im Bürgerforum Altstadt e.V. (vorher: Bürgerinitiative Bahnhofsareal), bei Hoffnung Stern Ugandafreunde e.V., war Initiator der Freunde der Sebastian-Lotzer-Realschule e.V., bin Mitglied bei Da Capo und Bund Naturschutz. Meine Themen für Memmingen sind Vergangenheitsbewältigung und Gesundheit

undefined Platz 4: Ellen Engels – von Beruf bin ich Pflegehilfskraft, momentan ohne Arbeit, seit Jahren pflegerisch in der Familie tätig. Meine Themen für Memmingen sind: Pflege und Seníoren

undefined Platz 5: Max Uhl – von Beruf bin ich Logistiker. Ehrenamtlich bin ich tätig in der Gewerkschaft IG Metall und im Vorstand Die Linke. Kreisverband Allgäu.. Meine Themen für Memmingen sind Kampf gegen Rechts, Jugend und Tourismus

undefined Platz 6: Andrea Wanner, von Beruf bin ich Diplomvolkswirtin. Ehrenamtlich bin ich tätig bei Stolpersteine MM e.V. Meine Themen für Memmingen sind Arbeit & Wirtschaft und Bürgerhaushalt

undefined Platz 7: Ulrich Stuber. Von Beruf bin ich Diplombetriebswirt. Meine Themen für Memmingen sind Wohnen und Stadtbild.

undefined Platz 8: Ellen Sailer. Von Beruf bin ich Kinderpflegerin. Meine Themen für Memmingen sind Erziehung & Bildung und Geschlechtergleichstellung

undefined Platz 9: Markus Fleckenstein. Von Beruf bin ich Speditionsangestellter. Ehrenamtlich tätig bin ich bei Musikprojekten für Flüchtlinge. Meine Themen für Memmingen sind Verkehr und Vernetzung

undefined Platz 10: Gisela Sattler. Von Beruf bin ich Erzieherin. Meine Themen für Memmingen sind öffentlicher Nahverkehr und Nachhaltigkeit.

undefined Platz 11: Heinz Weinberger. Ich bin Rentner. Ehrenamtlich tätig bin ich bei attac Memmingen. Meine Schwerpunkte für Memmingen sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

undefined Platz 12: Manuel Dolderer. Von Beruf bin ich Ergotherapeuth. Meine Themen für Memmingen sind Verbraucherberatung.

undefined Platz 13: Fabian Blösch. Von Beruf bin ich Event-Manager. Meine Themen für Memmingen sind Bildung und Energie.

Platz 14: Peter Engels. Ich bin Rentner. Mein Thema für Memmingen ist gesellschaftliche Teilhabe.

Hier unsere Kandidaten im Überblick