Presse-Artikel

Hier finden Sie die LINKS zu den Presse-Artikel von die Linke Memmingen zum Kommunalwahlkampf.

In der Memminger Zeitung vom 29.02.2020
In „Die Lokale“ vom 27.02.2020

Der Artikel in „Die Lokale“ zu unserer Veranstaltung mit Susi Ferschk (MdB). HIER findet Ihr den ganzen Artikel.

Kurier 24.10.2019: Kandidaten*innen Memmingen …. unten lesen …. hier aufrufen

Memmingen – Die Partei Die Linke hat ihre Kandidaten für die Stadtratswahl 2020 nominiert. Ein breites Spektrum vom Rentner bis zur Auszubildenden, vom Betriebswirt bis zur Pflegehilfskraft, stellt sich zur Wahl. Die Altersspanne reicht von 20 bis 75 Jahren. Den Spitzenplatz nimmt Rupert Reisinger, Baubiologe und Sozialpädagoge, ein. Er verfügt über vielfältige kommunalpolitische Erfahrung und ist seit 15 Jahren in der Region der Sprecher von Attac. Attac setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen, die Förderung von Selbstbestimmung und Demokratie und den Schutz der Umwelt als vorrangige Ziele von Politik und Wirtschaft ein. Auf Platz zwei steht Michaela Just, Auszubildende zur Ergotherapeutin und im Allgäuer Vorstand der Linken und in der Evangelischen Gemeindejugend aktiv. Es folgen Rolf Diefenthaler, Ergotherapeut und Schreiner, sowie Ellen Engels, Pflegehilfskraft, die seit vielen Jahren in der eigenen Familie pflegerisch tätig ist und die Härten der Hartz-IV-Bestimmungen am eigenen Leib spürt. Die Kandidaten wollen sich vor Ort für ein ökosoziales Umsteuern einsetzen. Dazu gehört ein kostengünstiges und funktionierendes Konzept im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ebenso wie wirksamere Mittel zur Mietpreisbremse und die städtische Daseinsvorsorge für eine funktionierende gesundheitliche Versorgung der Bürger. Letztere sehen die Linken in Memmingen durch die langwierige Krankenhausdiskussion und den zunehmenden Ärzte-und Therapeutenmangel gefährdet. Die Kandidaten/innen der Linken für die Kommunalwahlen 2020: Rupert Reisinger, Baubiologe, Sozialpädagoge; Michaela Just, Ergotherapie-Auszubildende; Rolf Diefenthaler, Ergotherapeut, Schreiner; Ellen Engels, Pflegehilfskraft; Max Uhl, Logistiker; Andrea Wanner, Diplom-Betriebswirtin; Ulrich Stuber, Diplom-Betriebswirt; Ellen Sailer, Kinderpflegerin; Markus Fleckenstein, Speditionsangestellter; Gisela Sattler, Erzieherin; Heinz Weinberger, Rentner; Manuel Dolderer, Ergotherapeut; Fabian Blösch, Veranstaltungskaufmann und Peter Engels, Rentner.(MK)

Die Lokale 18.10.2019: Kandidat*innen Memmingen ….unten lesen …. hier aufrufen

Memmingen (dl). Die Partei Die Linke hat ihre Kandidaten für die Stadtratswahl 2020 gewählt. Ein breites Spektrum vom Rentner bis zur Auszubildenden, vom Betriebswirt bis zur Pflegehilfskraft, stellt sich zur Wahl. Alle Altersgruppen von 20 bis 75 Jahren sind vertreten. Den Spitzenplatz nimmt Rupert Reisinger, Baubiologe und Sozialpädagoge, ein. Er verfügt über vielfältige kommunalpolitische Erfahrung und ist seit 15 Jahren in der Region der Sprecher von Attac. Attac setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen, die Förderung von Selbstbestimmung und Demokratie und den Schutz der Umwelt als vorrangige Ziele von Politik und Wirtschaft ein. Auf Platz zwei steht Michaela Just, Auszubildende zur Ergotherapeutin und im Allgäuer Vorstand der Linken und in der Evangelischen Gemeindejugend aktiv. Danach Rolf Diefenthaler, Ergotherapeut und Schreiner, sowie Ellen Engels, Pflegehilfskraft, die seit vielen Jahren in der eigenen Familie pflegerisch tätig ist und die Härten der Hartz Vier-Bestimmungen am eigenen Leib spürt. Die Kandidaten wollen sich vor Ort für ein ökosoziales Umsteuern einsetzen. Dazu gehört ein kostengünstiges und funktionierendes Konzept im öffentlichen Personennahverkehr ebenso wie wirksamere Mittel zur Mietpreisbremse und die städtische Daseinsvorsorge für eine funktionierende gesundheitliche Versorgung der Bürger. Letztere sei in Memmingen durch die langwierige Krankenhausdiskussion und durch zunehmenden Ärzte- und Therapeutenmangel gefährdet, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.