Unsere Presserklärung
1. Klausurtag der Fraktionsgemeinschaft Grüne/Linke
Den Beginn der neuen Stadtratsperiode gestaltete die sechsköpfige Fraktionsgemeinschaft „Grüne/Linke“ mit einer intensiven Arbeitsklausur. Zunächst wurden die Fraktionsvertrag und Fraktionsgeschäftsordnung verabschiedet und weitere internen Arbeitsabsprachen getroffen. Anschließend stiegen die Stadträt*innen in intensive inhaltliche Diskussionen ein, sichteten die derzeit offenen Stadtratsanträge und erarbeiteten zu verfolgende Schwerpunkte in der Stadtpolitik, die ihnen am Herzen liegen. Bau- und städteplanerische Gedanken – auf der Grundlage einer nachhaltiger Klimapolitik – kristallisierten sich als aktuell besonders wichtig heraus. „Das werden wir konsequent verfolgen“ fasste Fraktionssprecherin Evelyn Villing die erarbeiteten Anliegen zusammen und verwies auf die Notwendigkeit, viele planerischen Wege „neu zu denken“.
Weiter standen Überlegungen zur Transparenz ihrer Arbeit auf der Tagesordnung der Kommunalpolitiker*innen und beschlossen eine mobile Fraktionssprechstunde: „Grün-Links vor Ort“ soll ab sofort monatlich allen Memminger Bürger*innen zur Verfügung stehen. Je ein Mitglied der Grünen Stadträt*innen wird zusammen mit Rupert Reisinger (Die Linke, zugleich stellvertretender Fraktionssprecher) an wechselnden Orten eine Sprechstunde anbieten, über ihre Arbeit berichten und die Anliegen der Bürger*innen aufnehmen.
Am Ende des Tages bedankte sich Fraktionssprecher Prof. Dr. Dieter Buchberger bei seinen Kolleg*innen für die gute, konzentrierte und konstruktive Arbeit.
(mos) Monika Schunk
Und was in der Zeitung war:


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.