08.03. Internationaler Frauentag

DIE LINKE vergibt anlässlich des Frauentages 2020 zum zehnten Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Der Preis wird am 06.03.2020 vergeben, wir werden davon berichten. HIER gibt es Information zu Clara Zetkin.

DIE LINKE will die strukturelle Diskriminierung von Frauen aufheben und streitet für die tatsächliche Herstellung der Geschlechtergerechtigkeit in Politik und Gesellschaft. Ihren emanzipatorischen Gesellschaftsanspruch will die LINKE auch für sich selbst umsetzen. DIE LINKE soll für Frauen eine Partei sein, in der sie Politik machen und ihre Interessen vertreten können. DIE LINKE möchte mit gutem Beispiel voran gehen und die politischen Forderungen innerparteilich umsetzen.

Auch wir in Memmingen setzten uns für eine Geschlechtergleichstellung ein und werden im Stadtrat darauf ein genaues Auge werden und entsprechende Anträge stellen.

Hier unser Wahlprogramm zu diesem Thema:

9. Geschlechtergleichstellung

Gleichstellungspolitik zieht sich wie ein roter Faden durch das Programm der LINKEN. Eine emanzipierte Gleichstellungspolitik muss zum Ziel haben, allen Menschen egal mit welcher Lebensform, eine gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Es geht dabei sowohl für Männer als auch für Frauen um nicht weniger als ein Umdenken und Neubewerten von gesellschaftlichen Normen.

Die Unterstützung bei der Gründung von queeren Vereinen und Initiativen durch die Stadt Memmingen wollen wir sicherstellen und ausbauen. Ebenso fordern wir die finanzielle Unterstützung des Frauenhauses Memmingen. DIE LINKE wird diese Initiativen gegen Angriffe aus dem reaktionären Lager verteidigen.

Auch die Arbeit im Stadtrat und den städtischen Gremien muss emanzipatorischer gestaltet werden. Als DIE LINKE fordern wir eine Geschlechterquote in allen Gremien, in denen Mitglieder des Stadtrats vertreten sind (Beispiel Pläne Stadtrat München). Gleichstellung und Emanzipation werden als selbstverständlicher Teil linker Politik auch die Arbeit der Partei DIE LINKE im Stadtrat bestimmen.

Als DIE LINKE stehen wir für eine körperliche Selbstbestimmung und die Entscheidungsfreiheit aller Schwangeren sowie gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Queeren sowie Bi-, Trans-, Inter- und Asexuellen.