Linkes Radln

„Memminger Linke beim „Stadtradeln“ dabei 

Die Partei Die Linke veranstaltet für alle Interessierten eine Thementour beim „Stadtradeln“.

Unter dem Motto „Schauplätze von Flucht, Gewalt, Vertreibung und Ansiedlung im 20ten Jahrhundert“ findet eine eineinhalbstündige Radtour durch Memmingen statt.

So wird an mehreren Stolpersteinen und Geschichtsstelen des Historischen Vereins haltgemacht.

Treffpunkt ist am Samstag, 4..Juli um 14 Uhr am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge am Schweizerberg.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.“

Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.

Um  auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die Kommunalpolitiker*innen. Sie sind die Entscheidungsträger*innen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist  und wo noch nachgebessert werden muss.