In Deutschland ändert sich die Religionszugehörigkeit rapide. Die Kirchen verlieren an Mitgliedern! So ist die Gruppe der Konfessionslosen mit 39% inzwischen am Größten. Der römisch-katholische Kirche gehören 27% der Bundesbürger*innen an, der Evangelischen Kirche 25%, Muslime sind 5%.
Die Giordano-Bruno-Stiftung ist bzw. versucht das Sprachrohr der Konfessionslosen zu sein und für deren Rechte einzutreten.
Sie bezeichnet sich als: Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung
„Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ist eine Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung, der sich viele renommierte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler angeschlossen haben. Inzwischen wird die Stiftung von über 10.000 Fördermitgliedern sowie 50 Regional- und Hochschulgruppen unterstützt. Ziel der gbs ist es, eine tragfähige humanistische, rationale und evidenzbasierte Alternative zu den traditionellen Religionen zu entwickeln und ihr gesellschaftlich zum Durchbruch zu verhelfen. Hinter dieser Zielsetzung steht die Einsicht, dass wir die komplexen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mit den religiösen Vorstellungen der Vergangenheit meistern können“
HIER gehts zur Internetseite der Giordano-Bruno-Stiftung
In Zeiten von Trump und vieler anderer „Vereinfacher“, in Zeiten von zunehmender Wissenschaftsfeindlichkeit und in Zeiten von immer mehr um sich greifender „Unmenschlichkeit“ ist es wichtiger denn je, für Humanismus und Aufklärung einzutreten.
Als wichtige Kennzeichen der Aufklärung gelten die Berufung auf die Vernunft als universelle Urteilsinstanz – und der Kampf gegen Vorurteile. Wenn man sich in der Welt so umblickt, ist eine „zweite“ Aufklärung dringend nötig.
HIER Wikipedia zum Thema Aufklärung
Der Humanismus entwirft ein Gesellschafts- und insbesondere Bildungsideal, dessen Verwirklichung jedem Menschen die bestmögliche Persönlichkeitsentfaltung ermöglichen soll. Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt, genauer die Würde des Menschen. Bildung ist ein wesentlicher Faktor. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen und Modelle von Humanismus.
HIER Wikipedia Humanismus

Die Giordano-Bruno-Stiftung setzt sich ein für einen „evolutionären Humanismus“.
- Manifest des evolutionären Humanismus HIER
- Schmidt-Salomon: Hoffnung Mensch – das humanistische Glaubensbekenntnis … HIER
- Die „zehn Angebote“ des evolutionären Humanismus … HIER
- «Evolutionärer Humanismus» mit Michael Schmidt-Salomon & Adriano Mannino auf You-Tube… HIER
Michael Schmidt-Salomon, geboren 1967, ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller, Musiker und Sozialwissenschaftler, außerdem Mitbegründer und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Er veröffentlichte u.a. philosophische Werke, Romane und Kinderbücher. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch die Leitung öffentlichkeitswirksamer Aktionen bekannt. Als naturalistisch denkender Philosoph ist er häufig in Presse, Funk und Fernsehen vertreten. HIER eine kurze Biografie und eine Liste seiner Veröffentlichungen.
Giordano Bruno – der Namensgeber
Giordano Bruno, geb. 1548 war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei und Magie für schuldig befunden und zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt.
Erst am 12.03.2000 erklärte Papst Johannes Paul II die Hinrichtung sei jetzt auch aus kirchlicher Sicht als Unrecht zu betrachten.
- HIER – Wikipedia zu Giordano Bruno
- HIER – Giordano Bruno – ein Mönch, der die Geheimnisse des Universums enthüllte

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.