7700 m2 in bester Memminger Lage – bisher im Dornröschen-Schlaf. Das soll sich jetzt ändern!

Arbeitsgruppe um städtebaulichen Wettbewerb vorzubereiten
Nachdem die erste Phase der Bürgerbeteiligung zum Rosenviertel abgeschlossen ist, soll nun in einem städtebaulichen Wettbewerb Vorschläge erarbeitet werden.
Dazu wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die die Rahmenbedingungen für den Wettbewerb festlegen soll.
Mitglieder:
- Stadtrat: Frau Böckh (CSU) Herr Ressler (SPD), Herr Buchberger (Grüne/Linke), Herr Voigt (FW) Herr Barth (CRB) Herr Hartge (ödp)
- Bürgerforum: Max Eichenauer – Städteplaner
- Denkmalschutz: Herr Habre
- Altstadtreferentin: Nina Hartge
- Stadtverwaltung: Herr Bayer (Stadtheimatpfleger), Herr Damm (Baureferat) Herr Weißfloch (Stadtplanungsamt)
Was wird diskutiert
- wie groß sollen die Einzelhandelsflächen sein
- wie viele Wohnungen
- wie viele Dienstleister
weiteres Vorgehen
- mit diesen Vorgaben sollen dann Planungsbüros beauftragt werden
- deren Ideen werden dann den Bürger*innen öffentlich vorgestellt werden und diskutiert werden
- dann werden Investoren gesucht
- die Investitionen liegen zwischen 40 und 50 Millionen
- 60% des Areals sind im Besitz der MeWo, 30% im Besitz der Stadt und 10% im Besitz von Privatpersonen
Die Chance
Es besteht die einmalige Chance, einen so großen Teil der Altstadt neu zu entwickeln. Noch dazu sind 90% der Grundstücke in öffentlicher Hand.
Es besteht die Chance, ein modernes Viertel mit viel Aufenthaltsqualität zu entwickeln, mit viel attraktiven Wohnraum und mit einer pfiffigen modernen Architektur, die trotzdem zur Altstadt passt.
Hoffen wir auf den nötigen Mut.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.