Der Krieg in der Ukraine besorgt mich und Viele ausserordentlich.
Meine Gedanken sind bei den Toten und ihren Familien, bei den Verwundeten, denen die auf der Flucht sind.
Die Truppen müssen sofort zurückgezogen werden und es müssen Verhandlungen über eine Friedensordnung in Europa aufgenommen werden.
Leicht gesagt, schwer getan.
Wir dachten alle, in Europa gibt es Kriege nicht mehr.
Das war schon immer ein Trugschluss (siehe Jugoslawien).
Wikipedia listet seit 2000 11 militärische Einsätze von Russland und 13 Einsätze von USA auf. Militärische Einsätze sind für die beiden imperialen Mächte USA / Russland(Sowjetunion) ein „Alltagsgeschäft“. Sie versuchen weitweit ihre Einflussbereiche (oft nach wirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten) zu sichern – wobei die USA mit über 150 militärischen Stützpunkten auf der ganzen Welt Russland um längen überlegen ist.
Die Ukraine ist ein extrem trauriges und tragisches Beispiel für diesen Kampf. Einst Teil der Sowjetunion, dann friedlich selbstständig geworden ist es zum Spielball der Mächte geworden.
Putin ist ein Diktator und ein Verbrecher, aber die Ukraine mit allen Mitteln dem „Westen“ einzugliedern ist ein wesentlicher Faktor in diesem Konflikt über den wir nachdenken müssen.
Leiden werden wie immer die armen Menschen in der Ukraine und in Russland. Leiden werden die armen Menschen auch bei uns, denn der Ruf nach höheren Militärausgaben wird lauter – und die Ausgaben werden steigen.
Ohne Abrüstung und ohne eine aktive Friedenspolitik wird Frieden immer ein fragiles Gebilde bleiben und Krieg immer eine Möglichkeit.
Die Stellungnahme von „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten “ verdeutlicht die Problematik in der Ukraine ausführlicher. Meiner Meinung nach sehr gut – über einzelne Punkte kann sicher diskutiert werden. – HIER
Die Linke lehnt jeden Krieg egal von wem und egal wofür ab.
Hier noch einige Artikel zur Auswahl um den Ukraine Konflikt richtig(er) einordnen zu können.
Zuvor Anmerkungen von mir:
– unstrittig ist, dass sich einige wenige Männer nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion das Vermögen des Staates aneigneten (Oligarchen) und zu unglaublichen Reichtum brachten, auch in der Ukraine
– unstrittig ist dass der Westen (die NATO) großes Interesse hatten, den Einfluss weit nach Osten auszuweiten und Russland zu schwächen
– unstrittig ist, dass es in vielen Nachfolgestaaten (aus unterschiedlichen Gründen) autoritäre, diktatorische und rechte Regierungen gab und gibt, z.B. Polen, z.B. Ungarn
Wikipedia: Abkommen von Minsk I – HIER
Wikipedia: Abkommen Minsk II – HIER
Bundeszentrale für politische Bildung: Umsetzung des Minsker Abkommens – HIER
Bundeszentrale für politische Bildung: Verflochtene Geschichten: Stepan Bandera, der ukrainische Nationalismus und der transnationale Faschismus – HIER
taz: Rechtsradikale in der Ukraine: Mit SS-Symbolen und Hitlergruß – (2021)- HIER
World-socialist web: „Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?(2022) – HIER
SZ: Die Macht der Oligarchen ist ungebrochen – (2021) – HIER
Heinrich Böll Stiftung: Sind die rechtsradikalen Minister der ukrainischen Regierung „Faschisten“? (2014) – HIER

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.