OB-Wahl – Endspurt

Das Duell

Es wird wohl auf ein Duell zwischen dem Amtsinhaber Manfred Schilder und seinem Herausforderer Jan Rothenbacher hinauslaufen. Die zwei Frauen – Krimhilde Dornach und Nur Sensoy – werden unserer Einschätzung nach leider keine Chance haben. Leider: weil eine Frau als OB im Memminger Rathaus mal dringend nötig wäre.

Gegen den Amtsinhaber anzutreten ist eine große Herausforderung und in der Regel gewinnt der Amtsinhaber. In Memmingen scheinen die Vorzeichen zumindest auf eine Stichwahl zuzulaufen.

Eine Stichwahl wäre ein großer Erfolg und dann werden die Karten neue gemischt und alles ist möglich.

Wir / Ich unterstütze Jan Rothenbacher von der SPD. Daher haben wir zwei Empfehlungen: Geht am 05.03.23 wählen oder nutzt die Briefwahl UND wählt Jan Rothenbacher als zukünftigen Oberbürgermeister.

Jan Rothenbacher

Alle INFOS über Jan Rothenbacher — HIER

Wir unterstützen Jan Rothenbacher, weil

  • es in der Führungsriege der Stadt Memmingen ein junges Gesicht braucht
  • er bisher glaubwürdig einen Aufbruch verspricht
  • er in all seinen Auftritten überzeugen konnte
  • er sich in der kurzen Zeit unheimlich schnell in die Memminger Themen eingearbeitet hat
  • er zu allen wichtigen Memminger Themen eine klare Aussage trifft
  • er für den Wahlkampf von der Firma freigestellt ist und damit beweist, dass der den „Job“ wirklich will
  • er ein ausgewiesener Verwaltungs- und IT-Fachmann ist
  • er offen vielen Memminger Gruppen gegenüber auftritt
  • er wie damals 1980 der junge Ivo Holzinger der Stadt einen neuen Schwung geben kann
  • er den vielen jungen Menschen ein gleichaltriger Ansprechpartner ist
  • er aus der Gegend kommt und Memmingen kennt, aber kein Memminger ist
  • er damit unabhängig vom Memminger „Beziehungsgeflecht“ ist
  • er sympathisch ist mit Frau und seinen Kindern
  • er damit nah an Familien-, Kinder- und Jugendthemen ist
Bildnachweis: von Seite Jan Rothenbacher …HIER

Manfred Schilder

Alle Infos zu Manfred Schilder — HIER

Wir unterstützen Jan Rothenbacher, weil Manfred Schilder unserer Meinung nach

  • sechs Jahre zu viel Stillstand zu verantworten hat
  • seine Entscheidungskompetenz zu wünschen übrig lässt
  • die Finanzen der Stadt Memmingen in seiner Amtszeit zerrütten hat lassen
  • viele (teure) Konzepte erstellen lässt aber danach nicht für die Umsetzung sorgt
  • viele seiner „Erfolge“ von anderen angestossen und durchgesetzt wurden
  • z.B. der neue ÖPNV durch die jahrelange Hartnäckigkeit von ödp (Heike Essmann) und Grün/Linken
  • z.B. das neue Krankenhaus durch den Leiter des Klinikums Herrn Mai
  • keineswegs für den Ausbau der Photovoltaik auf städtischen Gebäuden eingetreten ist – erst nach großem Druck und durch die Energiekrise dämmert es auch langsam der CSU
  • sich wehrt Bürger-Solaranlagen zu unterstützen und zu propagieren
  • mit ihm eine moderne Form der Bürgerbeteiligung nicht durchzusetzen ist
  • die Erweiterung der Angebote des Kommunal­unternehmens Stadtwerke mit nachhaltigen Energieformen lange blockiert hat. Der Antrag von Grün/Links vor drei Jahren die Stadtwerke neue aufzustellen wurde als „nicht nötig“ abgelehnt.
  • die Bürgermeister:innen der Stadt (Herr Schilder 65 Jahre, Frau Böckh 70 Jahre, Herr Steiger 75 Jahre) ALLE im Rentenalter sind

Unsere Forderungen an die Kandidat:innen

Bürgerbeteiligung

  • Werden Sie neue Formen der Bürgerbeteiligung durchsetzen, bzw. ein Bürgerbeteiligungs-Konzept erstellen,  da die bisherige Beteiligung für alle äußerst unbefriedigend ist? 
  • Unterstützen Sie Pläne für ein Bürgerhaus?

Bildung, Kultur, Integration, Schulen

  • Werden Sie Memmingen zum „sicheren Hafen“ erklären lassen?
  • Soll der Integrationsbeirat direkt von den ausländischen Mitbürger:innen gewählt werden?
  • Werden Sie Schulhöfe zu Naturräumen umgestalten?

Sozialer Bereich: Einsamkeit, Armut, Wohngeld, Wohnungsbau

  • Werden Sie ein Sozialticket für bedürftige Menschen umsetzten?
  • Werden Sie das Wohngeld in Memmingen erhöhen?
  • Werden Sie die Verwaltung anweisen, schnell eine Liste von Wohnungs-Leerstand zu erstellen?
  • Werden Sie Initiativen zum gemeinschaftlichen Wohnen unterstützen?
  • Sorgen Sie dafür, das Ulmer Bodenmodell in Memmingen zügig umzusetzen?
  • Sind Sie für das 1,00€ Ticket im ÖPNV in Memmingen?

Klima, Energie, Mobilität, Fahrrad

  • Wollen Sie die Innenstadt in den nächsten 6 Jahren Schritt für Schritt autofrei machen?
  • Setzen Sie sich ein, Geld für Straßenbau NUR NOCH in Reparaturen zu stecken und keine neuen Straßen zu bauen?
  • Werden Sie Genossenschaft gründen / Unterstützen, in der Bürger:innen sich an Bürgersolaranlagen beteiligen können?
  • Werden Sie zur Förderung der Energiewende im privaten Bereich eine Anschubfinanzierung für Bürger:innen von bis zu 10.000€ (zur Dämmung und Heizungserneuerung) einführen  für mindestens 100 Bürger:innen im Jahr = 1 Mio.?
  • Setzten Sie sich ein, dass der Klimanotstand in Memmingen ausgerufen wird?

Haushalt / Finanzen / Wirtschaft

  • Werden Sie die Finanzkraft der Stadt durch eine Erhöhung der Gewerbesteuer stärken?
  • Sind Sie dafür, die kameralistische durch die doppische Buchführung zu ersetzten?
  • Werden Sie den lange versprochenen „Kriterienkatalog für eine Ansiedelung von Betrieben“ sofort erstellen?
  • Werden Sie konkrete Mittel für das Klimaschutzkonzept in den Haushalt stellen?

Sonstiges

  • Werden Sie die OB-Wahlperiode wieder an die Periode der Kommunalwahl anschließen, d.h. nach drei Jahren zur Wiederwahl antreten?
  • Werden Sie Ihr Dienstfahrzeug so schnell wie möglich in ein (kleineres) Elektrofahrzeug tauschen?
  • Wird unter Ihrer Führung das Dienstfahrrad zu hauptsächlichen Verkehrsmittel