Untragbare Zustande in der Fleischindustrie für die arbeitenden Menschen, für die Tiere und für die Umwelt. Es MUSS sich was ändern!
Die Corona Fälle in der Fleischindustrie häufen sich. Und es werden schlagartig die katastrophalen Bedingungen der Fleischindustrie sichtbar.
Es waren bisher mehr die Auswirkungen unseres Fleischkonsums in der Diskussion und dazu noch das Elend der Tiere. Am wenigsten wurde über die Bedingungen der Arbeiter in dieser Industrie geredet.
Jeder kann was dagegen tun: weniger Fleisch essen. Fleisch muss dringend auch teurer werden. Aber es dann immer dasselbe Problem: die ärmeren Menschen können sich kein Fleisch mehr leisten. Deshalb: es müssen auch die Löhne gerade im unteren Segment deutlich steigen!
Hier einige Informationen:
- HIER eine Seite von WWF: Fleisch: Vom Klimawandel und dem Tellerrand
- HIER zu Fleischkonsum und Klimawandel
- HIER ein sehr Interessanter Artikel zur Fleischindustrie vom isw (sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
- HIER SZ: Erfolg durch Ausbeutung
- HIER über bayerische Schlachthöfe der „Albert-Schweizer-Stiftung für unsere Umwelt“.
- HIER von der Gewerkschaft NGG (Nahrung – Genuss – Gaststätten)
- HIER Nabu: Fleischkonsum überdenken!

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.