Heribert Prantl, der bekannte Journalist der SZ erhält 2021 den Memminger Freiheitspreis. Wir denken, Prantl ist ein würdiger Preisträger.
Er erhielt 1994 bereits den Geschwister-Scholl-Preis, 1999 den Siebenpfeiffer-Preis und 2006 den Freymuth-Preis. Er kritisierte die Asyl Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichts. In Wir sind viele (2011) klagt Prantl den Finanzkapitalismus an. Er postuliert, dass das Eigentum im Sinne des Grundgesetzes die Banken verpflichtet und dass die Märkte sich nicht von der Moral lösen dürfen. „Europa basiere nicht auf dem Euro, sondern auf seinen Bürgern, die die Grundlage der Demokratie bildeten“.
Prantl schreibt jeden Sonntag eine Kolumne – „Prantls Blick – die politische Wochenvorschau“. Die kann man abonnieren und erhält jeden Sonntag ein kleines Lesevergnügen per Mail. HIER ein Beispiel: Kant, ein Bleistift und der Wahnwitz des Rassismus
Hier Infos zu Heribert Prantl
- Prantl bei Wikipedia
- HIER auf der Seite der Stadt Memmingen
- HIER ein Artikel in der SZ, auch zum Memminger Manifest


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.