
Die Tagesordnung heute war jetzt unspektakulär – es gab keine kontroversen Themen.
Punkte aus dem Bauausschuss
Die ersten Punkte waren Änderungen von Bebauungsplänen, die nötig waren, um die Pläne an das beschlossene Einzelhandelskonzept anzupassen.
- Baumviertel: Entlang der BuxheimerStr, um den Kreisverkehr und Entlang der Dr. Karl-Lenz Str.
- Blumensiedlung: auch Dr. Karl-Lenz Str
HIER der Bericht zu diesen Punkten.
Sonstige Punkte
Verlängerung der Besetzung des Gutachterausschuss: er legt hauptsächlich den Bodenrichtwert fest.
Erhebung von Sondernutzungsgebühren: für die Gastwirte wurden die Sonderregelungen wegen Corona verlängert
Mehrgenerationenhaus

Es wurde eine Kofinanzierung des Mehrgenerationenhauses beschlossen. Herr Oberbürgermeister Schilder hob die Bedeutung und die Wichtigkeit des Mehrgenerationenhauses hervor. Wir regten an, dass der Jahresbericht an die Stadträt*innen weitergeleitet wird.
HIER Internetseite zum Mehrgenerationenhaus
Profil des Hauses: Unser Haus ist offen für alle Generationen. Wir treffen uns unter einem Dach – ganz wie in einer Großfamilie. Alle Menschen: Frauen, Männer, Kinder, Familien, Jugendliche und Senioren, Gesunde und Kranke, Hilfesuchende, alle Nationalitäten und Glaubensgemeinschaften sind bei uns herzlich Willkommen!
Unser Haus bietet Menschen jeglichen Alters Raum, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. So entsteht ein generationenübergreifendes Netzwerk, in das sich jeder mit seinen persönlichen Fähigkeiten einbringen kann.
Unsere Einrichtung bietet vielfältige Aktivitäten für alle Lebensalter; einen offenen Treff, der zum Kaffeetrinken, Reden, Spielen genutzt werden kann aber auch feste Kurs- und Themenangebote.
Bei uns werden Kinder liebevoll betreut. Jugendliche begeistert und eingebunden, Familien unterstützt und der Alltag älterer Menschen durch ehrenamtliches Engagement erleichtert.

Beitritt VVM – Verkehrsverbund Mittelschwaben
Memmingen ist dem Verkehrsverbund Mittelschwaben beigetreten als gleichberechtigter Partner mit Unterallgäu und Landkreis Günzburg. Dies hat vielerlei Vorteile.
HIER zur Seite des VVM
Wir werden in einem eigenen Artikel darüber berichten.
Im Dezember hoffentlich können wir mit dem neuen Busverkehr starten. Allerdings nur mit der kleinsten Variante: ein 1-Stunden Takt.
Doch wir glauben, dass bei einem Start mit der jetzigen Tarifstruktur der ÖPNV von unseren Bürgern*innen nicht angenommen wird. Wir haben fast alle im Wahlkampf ganz viel versprochen (1/2Stunden-Takt), waren bereit dafür bis zu etwa 1,7 oder 1,4 Millionen Euro pro Jahr zuzuschießen. Nun müssten wir unseren Bürgern*innen erklären, dass wir zum einen mit einem Stundentakt starten und dies noch zu viel höheren Preisen, als wir das im Wahlkampf schmackhaft gemacht haben.
Ein-Euro-Ticket übergangsweise
Unser Vorschlag ist nun, dass wir uns an Buxheim orientieren, das seinen Bürgern auf der Fahrt nach Memmingen ein Ticket für 1 Euro/Erwachsener und 50 Cent/Kind anbietet. Diesen Tarif würden wir befristet bis zum 20.6.2021 gerne unseren Mitbürgern anbieten. Dann wäre für die Verwaltung die Zeit neue Tarife auszuarbeiten und wir hätten eine im Sinne des Marketings wirklich gute Maßnahme, um unseren Bürgern den Bus auch mit vorläufig noch verbesserungsfähigem Takt schmackhaft zu machen.
In den Haushalt 2021 müssten wir ggf. einen etwas erhöhten Zuschussbedarf einstellen, der für unsere Stadt überschaubar wäre und zum 1. Juli (oder einem zu definierenden anderen Tag) würden wir mit einem neuen Tarif- und Entfernungssystem starten.
Wir meinen, das wir dringend eine Lösung finden sollten, mit der wir uns zum Start unseres ÖPNVs nicht blamieren.
Bis jetzt haben wir seitens der Verwaltung und des Stadtrats so viel Arbeit und Herzblut in die Angelegenheit gesteckt und sollten dies nun durch ein gutes Einführungsangebot krönen. Das sollte auch nicht an 50.000 oder 100.000 Euro scheitern und wir sind sicher, da finden wir noch eine Finanzierung. Das Buskonzept war schließlich einhelliger Wunsch des Stadtrats.
(Text Dieter Buchberger)
Wir wissen das ist alles nicht einfach! Aber lasst es uns zumindest probieren!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.