…bekommt Gesichter

Integration betrifft uns alle

Oberbürgermeister Manfred Schilder schreibt:

Memminger Zeitung vom 26.11.2020 — größer

Mit dem Integrationsbeirat geht die Stadt Memmingen einen neuen Weg.Der Beirat soll die Integration und das gleichberechtigte Zusammenleben im Interesse guter menschlicher Beziehungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit und ohne Migrationshintergrund überparteilich fördern. Der Stadtrat wählt die Vertreter/innen in geheimer Wahl. Alle Migranten/innen, die sich für die Integration in Memmingen engagieren wollen, sind unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit aufgerufen sich zu bewerben. Alle Memminger Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen Migrantenvertreter vorzuschlagen, die durch ihre persönliche Expertise einen positiven Beitrag leisten können und wollen.

Unser Stadtrat Rupert Reisinger meint:

Meiner Meinung nach ist der Integrationsbeirat eines der wichtigsten Gremien in Memmingen. Bei einem Anteil von ca. 35% Memminger*innen mit Migrationshintergrund sind viele Anstrengungen nötig, um auch in Zukunft eine friedliches Miteinander in Memmingen zu sichern. Dazu müssen ALLE beitragen: deutsche Bürger*innen, Deutsche mit Migrationshintergrund und auch die ausländischen Mitbürger*innen. Es ist wichtig auf vielen Ebenen miteinander ins Gespräch zu kommen.

Als Referent für Integration möchte ich meine Energie einsetzten, diesen Dialog anzuregen, zu fördern und damit bei Problemen gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Wir möchten mit dem Integrationsbeirat allen Menschen mit Migrationshintergrund eine Stimme geben. Sie sollen in der Stadt Gehör finden.

Ich möchte Sie/Euch bitten, aktiv zum Gelingen des Beirats beizutragen. Indem Sie/Du dich bewirbst oder indem Sie/Ihr Personen vorschlagt, die für den Integrationsbeirat geeignet sind oder Personen auffordert, sich zu bewerben. Mein Wunsch ist, dass sich letztendlich 12 Frauen und Männer finden, die Energie, Zeit und Freude haben sich für die Integration einzusetzen und bereit sind, gemeinsam Ideen und Anregungen zu erarbeiten.

Und noch eine Bitte: ich würde mir wünschen, dass die Hälfte der Mitglieder des Beirates Frauen sind.

Wer Unterstützung braucht, kann sich gerne an mich wenden. Auch die Bewerbungs- und Vorschlagsformulare sind bei mir erhältlich. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich/ Ihr Euch gerne an mich wenden: 0171 2845699 oder rupert.reisinger@t-online.de

Rupert Reisinger, Stadtrat und Referent für Integration

Bewerbungs/Vorschlagsfrist: 01.12.2020 – 31.12.2020

Die Bewerbungs- und Vorschlagsfrist endet am 31.12.2020. Also jetzt aktiv werden!

Hier alle Infos und Formulare auf der Internetseite der Stadt

  • HIER Integrationsbeirat der Stadt mit allen wichtigen Informationen
  • HIER das Bewerbungsformular (bitte nutzt die Möglichkeit und bewerbt euch)
  • HIER das Vorschlagsformular
  • HIER die Zustimmungserklärung
  • HIER die amtliche Bekanntmachung zu Wahl
  • HIER die Satzung des Integrationsbeirates

Der Integrationsbeirat setzt sich zusammen aus 12 Migrantinnen und Migranten, wie sie unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit nach Herkunftsbereich (regionale Abstammung oder Herkunft) in der Stadt mit Hauptwohnsitz gemeldet sind:
-Afrika 1 Sitz
-Asien 1 Sitz
-(Spät)Aussiedler 2 Sitze
-Ehem. GUS-Staaten 1 Sitz
-Europäische Union 2 Sitze
-Sonst. Europa 2 Sitze
-Türkei 2 Sitze
-Fluchtkontext 1 Sitz

Dazu kommen fünf Stadträt*innen, der Referent für Integration und der Oberbürgermeister. Die/der Vorsitzende kommt aus den 12 gewählten Mitglieder, ebenso die/der stellvertretende Vorsitzende.

Sie berufen auch die Sitzungen ein und legen die Tagesordnung fest.