21.03.21 – die Woche

HIER Prantls Wochenvorschau: Kernschmelze der katholischen Kirche: Vernebelung und Verklärung des Missbrauchs

In der Stadt und drum herum

Im Moment ist es im Stadtrat ruhig – es gibt keine strittigen oder aufregenden Themen. Der Haushalt ist verabschiedet. Der Weinmarkt wird geschlossen.

Hauptthema wird in naher Zukunft das Kombibad und vor allem auch der Neubau des Krankenhauses sein. Da werden zeitnah Entscheidungen fallen.

Hier ein paar Schnipsel aus den letzten Wochen:

  • Bauauschuss: Theaterplatz mit Baum – wir hoffen dass sich das „Theater“ um den Brunnen (er wurde öfters angefahren) nicht zu einem „Theater“ um den Baum weiterentwickelt und vor lauter Theater auf dem Theaterplatz die Menschen nicht mehr ins Theater gehen.
  • Finanzausschuss: Kritik des kommunalen Prüfungsverbandes an der Anzahl der Mietwohnungen, die im Besitz der Stadt sind: Wir finden auf jeden Fall, dass es Aufgabe der öffentlichen Hand ist für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. Der kommunale Sozialwohnungsbau war eine wesentliche Voraussetzung dass die Mieten über viele Jahre niedrig blieben. Erst als sich der Staat aus diesem Bereich herausgezogen hat, viele Wohnungen verkauft hat (das Land Bayern z.B. in München) und den Wohnungsmarkt dem „freien Markt“ überlassen hat – erst ab da konnten die Mieten explodieren.
  • Bauausschuss: Beschluss TEDI Markt schlägt doch einige Wellen. Es gab diverse Leserbriefe. Einer letzten Freitag unter dem Titel: „Verschärfung ist Kommunismus“. Und weiter im Leserbrief: „Nun hat der Stadtrat also ein kommunistisches System weiterentwickelt, die massive Einschränkungen der Immobilienbesitzer bedeuten – Aufschrei der FDP und CSU? Fehlanzeige, man schwelgt vielmehr in Allmachtsfantasien und Vorschriften für den Bürger, wo er was zu kaufen hat.“ Also ich sitze für die Linke im Stadtrat – ist mir das was entgangen? Wir haben ein kommunistisches System und es wurde weiterentwickelt? Da werde ich wohl in Zukunft genauer hinschauen müssen. Und der CSU muss man wohl mehr auf die Finger schauen – denn ein „kommunistisches System“ will die Linke nicht – wir treten für einen demokratischen Sozialismus ein. Apropos CSU – sie kommt hier noch öfters vor.

Der Integrationsbeirat hat sich konstituiert

Der Beirat hat sich konstituiert. HIER der Artikel auf unserer Seite

Die neuen Vorsitzenden

Die Landtagswahlen …

Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und und in Rheinland-Pfalz waren am Schluss keine Überraschung mehr. Die CDU hat deutlich verloren und sie hat wohl noch Glück gehabt: viele Wähler haben ihre Stimme schon vor den Skandalen um die Provisionen abgegeben – die Verluste wären noch deutlich höher ausgefallen.

Was bedeuten die Wahlen für die Bundestagswahl

  • auf der einen Seite nicht so viel (es waren Landtagswahlen) – auf der anderen Seite jede Menge (es sind plötzlich neue Wege sichtbar)
  • In Mainz kann die Ampel-Koalition weiter geführt werden und zwar gestärkt dank der Grünen
  • und in Stuttgart ist plötzlich auch eine Mehrheit jenseits der CDU möglich – auch hier dank der Grünen
  • aber: die Grünen werden dadurch nicht zur „Überpartei“ im Bund und stellen den nächsten Kanzler
  • aber: die SPD wird durch Rheinland.Pfalz nicht aus ihrem Tief herauskommen – da bräuchte es schon eine überzeugendere Politik
  • aber: es hat allen gezeigt, dass eine Mehrheit jenseits von CDU/CSU möglich ist
  • es wird spannend, was die GRÜNEN in Baden-Württemberg machen – Ampel oder weiter mit der CDU. Weiter mit der CDU wäre eine Enttäuschung und das falsche Signal.

… und die CDU/CSU

Man kommt ja in der Geschwindigkeit mit den Namen nicht mehr hinterher die zurück-, aus- oder sonst wo hintreten:

  • Georg Nüsslein CSU aus Schwaben – aus CSU ausgetreten aber noch Abgeordneter
  • Nikolas Löbel CDU aus Mannheim – Bundestagsmandat niedergelegt aber noch in der CDU – oder?
  • Alfred Sauter CSU Schwaben – der Spitzenreiter mit 1,2 Millionen – weder aus- noch zurückgetreten
  • Tobias Zech CSU – hat sein Bundestagsmandat niedergelegt – diesmal nicht Maske sondern Arbeit für die Partei eines korrupten nordmazedonischen Politikers.
  • Karl Straub CSU , gegen ihn wird ermittelt wegen Steuerhinterziehung und Insolvenzverschleppung
  • und es werden noch mehr folgen

Bisher nur Männer! HIER ein Überblick in der SZ. HIER Spiegel über das Maskengeschäft

Irgendwie denkt man immer die CSU hat die Spezl-Wirtschaft aus der Strauß Zeit beendet. Die CSU rühmt sich ja selbst überall verwurzelt zu sein – das stimmt: sie sind so verwurzelt, dass dort wo (viel) Geld im Spiel ist – legal, halb-legal, illegal – da sind sie dabei.

Und jede Menge Ehrenerklärungen von Ehrenmännern – aber mit viel Dreck am Stecken. Ein Skandal!

Zumindest fallen die Umfragewerte der CDU/CSU gewaltig. Das hängt auch wesentlich damit zusammen, dass die Kompetenz der CDU/CSU wenigsten „gut “ – was auch immer das ist – zu regieren, zur Zeit an allen Ecken und Enden erodiert. Eine Zukunftsvision erwartet von dieser Partei niemand.

Das Problem: die Krise der CDU/CSU wird zunehmend zur Demokratie-Krise und spielt den Rechten in die Hände. Und das ist gefährlich und macht mir wirklich Angst.

In der Welt

  • Biden der amerikanische Hoffnungsträger lässt bombadieren und treibt die Konfrontation mit Russland auf einen neuen Höhepunkt – aber in der Wortwahl freundlich.
  • noch einmal USA: sie drohen wegen Nordstream 2 –
  • Italien gedenkt seiner Corona Toten: Mehr als 100.000 Menschen sind in Italien der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Besonders betroffen ist die Stadt Bergamo.
  • und die Stauseen auf der Krim sind leer, in vielen Orten gibt es nur noch stundenweise Trinkwasser. Helfen könnte die Ukraine, doch die kappte nach der Annexion der Halbinsel durch Russland die Wasserzufuhr.

Die Kirche und das Jenseits

.Die Mißbrauch-Skandale und deren Aufklärung in der Welt – es ist meiner Meinung nach nur noch traurig, beschämend und menschenverachtend. Mir fehlen allmählich die Worte. Da geschieht tausendfach nachgewiesen Missbrauch und seit Jahren wird die Aufklärung hintertrieben.

Vielen Menschen treten aus der Kirche aus – aber immer noch viel zu wenige.

Siehe auch Prantls Wochenvorschau: Kernschmelze der katholischen Kirche: Vernebelung und Verklärung des Missbrauchs – HIER

Die gute Nachricht

Fridays for Future wieder aktiv

Auch in Memmmingen gibt es eine Aktion – sie sollte eigentlich letzen Freitag den 18.03. stattfinden. Ist jetzt aber am Freitag den 26.03.2021. Siehe Artikel unten.

ALSO: bis Donnerstag Schilder malen und abgeben – damit es ein großartiger Erfolg wird.

Kartographie – alles ist erleuchtet

HIER noch ein Artikel in der SZ: Mit seinen bunten Landkarten zeigt der Geoinformatiker Robert Szucs, dass man mit einem unwissenschaftlichen Ansatz manchmal auch der Wissenschaft einen Gefallen tun kann.

Es ist einfach schön durch die Seiten zu scrollen. Er stelle Gebirge, Flusssysteme Wald und Besiedelung in bunt leuchtenden Farben vor.