Integerationsbeirat tagt

Heute 17.03.2021 war die konstituierende Sitzung des neuen Integrationsbeirates.

Der Integrationsbeirat hat zwei Vorsitzende: Frau Isac, 33 Jahre aus Rumänien und Herr Traore, 32 Jahre aus Burkina Faso – wir gratulieren ganz herzlich.

Die beiden neuen Vorsitzenden

Begrüßung OB Schilder

Oberbürgermeister Schilder eröffnete die Sitzung und begrüßte die Mitglieder des Integrationsbeirates. ER stellt kurz die Wichtigkeit der Integration für Memmingen und die Gesellschaft dar und bedankte sich bei den gewählten Migrationsvertreter*innen. Er stellte mich als vom Stadtrat gewählter Referent für Integration vor, die von den Fraktion bestimmten Vertreter*innen im Stadtrag und Herr Haldenmayer und Herrn Krupinski als Leiter der Koordnierungstelle Integration.

Vorstellung aller Mitglieder des Integrationsbeirats

HIER der erste Artikel mit der Liste der gewählten Mitglieder

In einer ausführlichen Runde stellten sich alle Mitglieder des Integrationsbeirates vor. Es war eine sehr lebhafte und interessante Vorstellung. Es war wirklich möglich, die neuen Mitglieder kennen zu lernen.

Ich betonte, dass ich es als meine Aufgabe sehe, die Mitglieder im Beirat zu motivieren, Lust und Freude an der Aufgabe zu haben. Und wenn wir alle motiviert sind, können wir auch anderen Menschen motivieren. Die Aufgabe „Integration “ kann der Beirat nicht allein bewältigen und soll er auch nicht. Nur wenn es gelingt viele Menschen für Integration zu motivieren kann das gelingen.

Etwas unglücklich war die Reihenfolge nach der Sitzordnung. So kamen zuerst Vertreter der Migrant*innen zu Wort und es fiel ihnen sichtbar schwer. Sinnvoller wäre es gewesen, dass sich zuerst der OB und die Vertreter der Verwaltung vorstellen, danach die Stadträt*innen und dann die neuen Mitglieder

Hier die stimmberechtigten Mitglieder des Integrationsbeirates (insgesamt 19 Stimmen)

  • Migrant*innen: Afrika: Herr Abdoul Rahamane Traore (32 Jahre Burkino Faso) / Asien: Frau Parastou Rahimi Tembi (50 Jahre Iran) / Spätaussiedler: Dr Eduard Hergenreider (38 Jahre, Kasachstan) / Frau Daniela Thiel (46 Jahre, Polen) / GUS Staaten: Frau Yulia Katzler (32 Jahre Kasachstan) / EU: Frau Patrici Gheorghita Isac (34 Jahre Rumänien) / Herr Giovanni Tortiello (43 Jahre, Italien) /Sonstiges Europa: Frau Sanje Pelaj (48 Jahre, Kosovo), Herr Michael William Tingey (62 Jahre, Groß-Britannien) / Türkei: Frau Melec Dinc (33 Jahre Türkei) / Herr Muraf Gökce (55 Jahre, Türkei) / Fluchtkontext: Herr Mahmoud Osfeira (27 Jahre Syrien)
  • Stadträte: Frau Rogg (CSU/FDP) Frau Beer (SPD), Herr Linse (Grüne/Linke), Herr Heuß (FW), Herr Rampp (ödp), Herr Rohrbeck (CRB)
  • Referent für Integration: Herr Reisinger (Die Linke)
  • Oberbürgermeister Herr Schileder
Bericht Memminger Zeitung

Wahl des/der Vorsitzenden und Stellvertreter*innen

Der/die Vorsitzende und der Stellverteter*innen musst aus dem Kreis der Migrant*innen kommen. Im Vorfeld wurde befürchtet das sich niemand traut sich zu bewerben. Herr Krupinski und Herr Haldenmayr machten Mut. Sie betonten auf eine Frage nach dem Arbeitsaufwand dass die Verwaltung (Herr Krupinski) alle organisatorischen Arbeiten erledigt.

Von meiner Seite ermutigte ich die Mitglieder zu kandidieren sich zu trauen. Meine Hoffnung war dass eine Frau Vorsitzende wird und ein Mann sein Stellvertreter.

Dann die „Überrrachung“: es bewarben sich drei Frauen (FrauThiel – Polen / Frau Isac – Rumänien / Frau Dinc – Türkei) und zwei Männer (Herr Traore – Burkino Faso / Herr Osfeira – Fluchtkontext)

In die Stichwahl kamen Frau Dinc und Frau Isac.

Gewählt wurde Frau Isac. Hier ganz herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.

Für den/ die Stellvertreter*in bewarben sich auch mehrere, in die Stichwahl kamen Herr Osfeira und Herr Traore.

Gewählt wurde Herr Traore. Auch hier ganz herzlichen Glückwunsch von meiner Seite.

Alle Mitglieder – einschließlich Verwaltung

Wahl des Ehrenvorsitzenden

Commendatore Antonino Tortorici, langjähriger Vorsitzender des Ausländerbeirtats Memmingen wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Oberbürgermeister Schilder würdigte die Tätigkeiten des Italieners. Er wurde einstimmig gewählt. Er soll im Rahmen des „Fests der Kulturen“ (wenn es stattfindet) geehrt werden.

Mehmet Yildirim, der bereits im Ausländerbeirat Ehrenmitglied war, ist nun Ehrenmitglied im Integrationsbeirat.

Arbeit und Aufgaben des Beirates

Herr Krupinski stellte die Aufgaben des Integrationsbeirates vor – kurz und prägnant. Wir werden sicher noch öfter über die Aufgaben und die Arbeit des Integrationsbeirates berichten.

Aktuelle Anträge und Anliegen

Es war jetzt nicht gerade überraschend, dass noch keine Anträge und Anliegen vorlagen. Das wird sich bei der interessanten Zusammensetzung des Gremiums sicher bald ändern.

Organisatorisches und Jahresplanung 2021

  • jeder erhält nach Zustimmung die Kontaktdaten aller anderen Mitglieder.
  • eine Anregung von mir: in der nächsten Sitzung stellen sich die wichtigsten Organisationen vor, die auf dem Gebiet der Integration tätig sind. Von der Verwaltung wird das geprüft, es wurde allerdings daraus hingewiesen, dass alle einzuladen den Rahmen sprengen würde. Es muss meiner Meinung nach ein Weg gefunden werden, die Mitglieder mit den Organisationen vertraut zu machen.
  • nächste geplante Sitzungen: 15.06 / 14.10. / 08.12. Der Termin im Dezember soll zum Jahresabschluss genutzt werden mit einer Essenseinladung an alle Mitglieder.

Fazit

Es war eine sehr gelungene konstituierende Sitzung. Der Integrationsbeirat ist tatsächlich ein „bunter Blumenstrauß“. Dieses Gremium ist bunt, es ist selbstbewusst und es hat Freude an der Arbeit. Die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit. Wir freuen uns.

Von meiner Seite kann ich sagen: ich freue mich riesig auf die Arbeit.

vergrößern
vergrößern

Koordinierungsstelle Integration

Herr Krupinski ist der Leiter der neuen Koordinierungsstelle Integration in der Verwaltung. Er ist Ansprechpartner für den Integrationsbeirat und und unterstützt diesen bei seinen Aufgaben. Es war ein wichtiger Schritt, dass der Stadtrat diese Stelle eingerichtet und beschlossen hat

Unten ein Bericht über ihn in der Memminger Zeitung

Logo des bisherigen Ausländerbeirates.