
- HIER Prantls Wochenvorschau: Churchills Antwort auf Putin: die Vereinigten Staaten von Europa
- HIER Sonntagsfrage Postillion: was soll aus Nordstream 2 werden
Die Satirezeitung Postillion (überaus lesenswert wie ich finde) stellt jeden Sonntag zu einem aktuellem Thema eine Sonntagsfrage. Satirisch aber mit viel Sinn. Ab jetzt immer wieder hier
Heribert Prantl erhält am Samstag den 21.05.22 den Memminger Freiheitspreis. Dazu gibt es eine Reihe von Veranstaltungen unter anderm von 10:00 – 16:00 Uhr den Markt der Möglichkeiten auf dem Weinmarkt. Wir werden berichten.
In Memmingen
Eine gute Nachricht: Amazon hat sich vom Memminger Flughafen zurückgezogen. HIER weitere Infos. Der Flughafen bedauert das.
Die Memminger Erklärung kann weiterhin unterschrieben werden. HIER alle weiteren Infos. Am Donnerstag den 03.03.2022 findet um 18 Uhr die nächste (dritte) Kundgebung dazu bei der Bismarckschule statt.

Zum Krieg in der Ukraine ist für nächsten Freitag eine Demo in Memmingen geplant. Weiteres hier die nächsten Tage.
In Bayern
Söder hat sein Kabinett umgebildet. „Unser“ Gesundheitsminister Holitschek kann bleiben. HIER die Neuen.
Eine der neuen Ministerinnen Frau Ulrike Scharf (Sozialministerin) kommt am Montag den 07.03.22 nach Memmingen – einen Tag vor dem Internationalen Frauentag zur Ausstellung „Rebellinnen“ des Frauennetzwerkes Memmingen. Kaum im Amt, schon in Memmingen.
In der Welt
Das beherrschende Thema ist der Krieg in der Ukraine. Wir Linke fordern den sofortigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine und die Rückkehr an den Verhandlungstisch. HIER weitere Infos.
So gefährdet war der Frieden schon lange nicht mehr. Wir können alle nur hoffen, dass Putin in irgendeiner Form zur Vernunft zurückkehrt. Die Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft zu versetzen kann schon Angst machen. Die Auswirkungen des Konfliktes sind auf jeden Fall heftig: 100 Milliarden auf die Schnelle für die Bundeswahr – wie von Kanzler Scholz angekündigt – ist ebenso bedrohlich. Geld das dann für viele andere wichtige Dinge fehlen wird.
Alle (Sportvereine) die von russischen Oligarchen unterstützt bzw. aufgekauft wurden, haben jetzt Probleme, z.B. Schalke 04. Die sogenannten Oligarchen haben das Vermögen der ehemaligen Sowjetunion ausgeplündert und sich angeeignet. Unten einige Artikel zu Oligarchen.
- Die Top 5 der ukrainischen Oligarchen HIER
- Russische Oligarchen im Ausland HIER
- Medien in der Ukraine: Spielzeug für Oligarchen HIER
- Wikipedia: Oligarchen – auch in der Ukraine, mit einer Liste Ukrainischer Milliardäre HIER
- HIER noch eine Liste der russischen Oligarchen.
Auch der frühere Bundeskanzler Schröder hat jetzt Probleme. Erste Forderungen aus der SPD werden laut, dass sich Schröder von GAZPROM zurückzieht.

Was sonst noch interessant ist
- Die Karnevalsumzüge sollen abgesagt werden.
- Die Aschermittwochsreden fallen aus! – was ungefähr das gleiche ist.
Und noch ein paar positive Nachrichten diese Woche
- Island stoppt den Walfang
- Belgien will vier Tage Woche einfügen
- mehr Rechte für Frauen in Saudi-Arabien: Ansturm auf Lokführerinnen-Jobs
- Studie: Denktempo bleibt bis zum 60. Lebensjahr hoch
- US-Fußballerinnen erhalten so hohe Prämien wie die Männer
- Schlafen und Kreativität: Powernaps fördern kreative Geistesblitze
Und zum Schluss: Altkanzler Schröder beschwichtigt: „Putin ist ein lupenreiner Pazifist“ – HIER mehr.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.