Rebellinnen 08.03.22

Auch dieses Jahr wie seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert – wobei gefeiert das falsche Wort ist: es ist ein Kampftag für die Rechte der Frauen und es gibt noch viel zu erkämpfen. Jedes Jahr steht der Frauentag unter einem bestimmten Motto. Das Motto der UN für den Weltfrauentag 2022 lautet „Break the Bias.“ Auf Deutsch bedeutet das so viel wie: „Stoppt die Voreingenommenheit“. Es geht also darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung zu sorgen.

Frauennetzwerk Memmingen – Rebellinnen, Schampus & more

Die VHS Memmingen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, das Frauennetzwerk Memmingen und die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. haben zum Internationalen Frauentag am 08.03.2022 ein umfangreiches Programm zusammengestellt unter dem Motto: „Internationaler Frauentag 2022 – Rebellinnen, Schampus & more“

Das komplette Programm findet ihr HIER

Hier einige wichtige Programmpunkte:

  • „Rebellinnen“ – Frauen im Fokus! – Schaufensterausstellung mit Rundgang durch die Stadt ab dem 08.03.22
  • Rebellinnen – Eröffnungsveranstaltung mit Autorin Michaela Karl – Di, 08.03.22, 19.00 – 20.45 Uhr, Kolbehaus, Donaustr. 1
  • 10 Frauen – 10 Geschichten: Eine neue Spezialstadtführung anlässlich des Weltfrauentages 2022 – Treffpunkt: Marktplatz am Brunnen – So, 06.03.22, 15.00 – 16.30 Uhr
  • vhs Memmingen: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Die aktuelle Rolle der Frauen in Belarus – Do, 03.03.22, 19.30 – 21.00 Uhr – Online-Seminar-vhs-wissen-live
  • vhs Memmingen: Femizide – Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen – Mo, 07.03.22, 19.30 – 21.00 Uhr – Online-Seminar-vhs-wissen-live
  • Autorinnenlesung: Blaue Frau – ein Roman von Antje Ravik Strubel – Di, 17.05.22, 19.30 – 21.00 Uhr, – Kolbehaus, Donaustr. 1,

Bitte beachtet die Hinweise auf der Seite der Stadt zu Anmeldung und Kosten der Veranstaltungen.

Konnex Memmingen

Das Konnex Memmingen bietet folgende Veranstaltungen an:

  • 07.03.22 – 18:30 Marktplatz Memmingen – Jeder Tag ist 8. März
  • 07.03.-12.03.22 – Ausstellung unter dem Titel „Was ist dieser Feminismus?“ im Konnex, am Marktplatz 9-10

HIER die facebook-Seite von Konnex mit weiteren Informationen

Hier der Aufruf von Konnex zur Veranstaltung:

Am 8. März ist Internationaler Feministischer Kampftag. Schon seit über 100 Jahren streiken, streiten und kämpfen Menschen für ihre Rechte und gegen jede Unterdrückung. Über die Welt breitet sich eine Bewegung von streikenden Frauen und Queers* aus, von Polen bis Argentinien, von New York bis Hongkong, von Spanien über Nigeria bis Australien. Auch wir sehen Grund zum Kämpfen und sagen: Es reicht! Lasst uns schon am 7. März
zusammen auf die Straße gehen! Ständig werden Menschen diskriminiert, unterdrückt und ausgebeutet. Frauen werden tagtäglich mit verletzenden Witzen, Kommentaren,
Übergriffen und körperlicher Gewalt klein gemacht. Ihre Arbeit wird
geringgeschätzt und noch immer verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt 22% weniger als Männer. Nicht nur das, zu Hause übernehmen hauptsächlich Frauen unzählige Stunden an Erziehungs-, Haushalts- und Pflegearbeit. Manche von ihnen tun dies auch schlecht bezahlt im Zuhause anderer. Für Familie, Freund*innen, Partner*innen und Kolleg*innen
leisten sie oft emotionale Unterstützung. Im Alter kommen Frauen mit ihrer Rente kaum oder gar nicht über die Runden. Die Auswirkungen der patriarchalen Strukturen treffen dabei nicht nur Frauen. Menschen kämpfen um rechtliche Anerkennung und Akzeptanz in der Gesellschaft für ihr Geschlecht und ihre Sexualität. So verschieden wir sind, wir sind alle Arbeiter*innen, weil wir arbeiten müssen – egal ob wir mit dem Kugelschreiber, dem Schraubenschlüssel, dem Computer oder dem Besen in
der Hand arbeiten, ob wir dafür einen Lohn bekommen oder nicht. Es wird von uns erwartet, dass wir diese Arbeit klaglos, unbeachtet und wie selbstverständlich mit einem Lächeln erledigen. Wir lassen uns das nicht länger gefallen!

Daneben gibt es vom 07.03. bis zum 12.03. eine Ausstellung unter dem Titel „Was ist dieser Feminismus?“ im Konnex, am Marktplatz 9-10, die verschiedene feministische Themen näher beleuchtet.

Da kann man nur sagen: bleibt rebellisch, setzt euch ein für Eure Rechte, nicht nur am 08.03. – das ganze Jahr, immer und an allen Orten. Eine wirklich freie Welt kann es nur mit emanzipierten Frauen geben.

HIER 25 Frauen, die mit ihrer Stimme unsere Gesellschaft bewegen