Weinmarkt wird grün

Von der Stadt Memmingen wurde ein kleiner Wettbewerb mit drei Büros ausgeschrieben, den Weinmarkt bis 2025 umzugestalten. Zur 500-Jahr Feier der Bauernartikel soll das erledigt sein. Dazu wird der Platz für private Autos gesperrt – nur noch Busse können fahren.

Alle drei Entwürfe beziehen sich auf die Kramerzunft, den Ort der Bauernartikeln. Es ist schon verblüffend und faszinierend wie unterschiedlich trotzdem Entwürfe sein können.

Die Entscheidung wurde am 16.12.2020 nach langer und teils heftiger Diskussion im Stadtrat getroffen.

Die drei Entwürfe sind noch bis zum 03.04.2022 im Lichthof der Mewo-Kunsthalle zu sehen.

  • HIER unser Artikel zu dieser Diskussion und Entscheidung
  • HIER die Seite der Stadt zum Weinmarkt
  • HIER die Seite der MEWO Kunsthalle

Der erste Platz

Die Jury wählte einstimmig einen Entwurf als Siegerentwurf. (Auf den Bildern ist leider wenig zu sehen – wir werden bessere Fotos finden)

Unter dem Motto: „der Weinmarkt wird grün“ sind bei diesem Entwurf viele Bäume vorgesehen. Sie sind so angeordnet, dass alle Veranstaltungen die auf dem Platz immer stattfinden (z.B. Wallenstein) auch weiterhin funktionieren.

Gegenüber der Kramerzunft soll ein Ort der Begegnung und der Diskussion entstehen.

Unten oben rechts ist ein Eindruck des Platzes vor der Kramerzunft zu sehen. Auf drei Ebenen soll es Sitzmöglichkeiten für Jung und alt geben, dazu Wasser (Wasserspielplatz für Kinder).

Die anderen beiden Entwürfe

Entwurf 2 sieht bewegliche Sitzmöbel auf Schienen vor.

Entwurf 3

Dieser Entwurf konzentriert sich vollständig auf das „Gegenüber“ der Kramerzunft. Dieser Bereich wird mit den Steelen wie ein eigenes „Denkmal“ behandelt. Der restliche Platz ist dann eher lieblos behandelt.