
Heute um 10:30 wurde Jan Rothenbacher als neuer OB von Memmingen vereidigt. Seit Mitternacht ist der Oberbürgermeister unserer Stadt.
Margaretha Böckh, zweite Bürgermeisterin begrüßte die unzähligen Gäste. Dr. Hans-Martin Steiger als ältester Stadtrat nahm die Vereidigung vor.
Horst Holas sprach für den Stadtrat und begrüßte Jan Rothenbacher in seinem neuen Amt.
Einige Anmerkungen:
- Frau Böckh zitierte in ihrer Rede Xavier Naidoo – ein durchaus umstrittener Sänger. Naidoo ist in der Vergangenheit immer wieder mit rassistischen und anderen radikalen Äußerungen aufgefallen. Er trat mit sogenannten Reichsbürgern auf, verbreitete Theorien der QAnon-Bewegung, äußerte sich antisemitisch und schmähte die Corona-Impfung als „Gift“. Unserer Meinung nach nicht jemand, den man in so einer feierlichen Amtseinführung zitieren sollte.
- Die Reden von Frau Böchk und Herrn Holas waren der Situation angemessen, obwohl immer wieder kleine „Pflöcke“ zur Reviermarkierung eingeschlagen wurden (z.B. Industrie und Gewerbesteuer, Induvidualverkehr). Alles nicht aufregend aber doch auffallend.
- In den letzten Wochen merkte man Jan Rothenbacher kaum Aufregung an, OB in Memmingen ist doch eine gewisse Herausforderung. Heute in seiner Rede war etwas Nervosität merkbar.
- Von allen Seiten und allen Lagern wurde ihm Unterstützung zugesichert. Wir werden sehen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.
Insgesamt ist bei vielen Menschen in der Stadt eine große Vorfreude zu spüren und es scheint tatsächlich ein gewisser Ruck durch die Stadt zu gehen. Bei Vielen, mit denen man redet ist die Motivation deutlich höher, sich wieder für das Gemeinwesen einzusetzen. Auch bei einigen Stadträt:innen.
Nach Wahlkampf und Feier heute Vormittag beginnt gleich am Nachmittag die Arbeit. Treffen des neuen OB mit den Referatsleitern. Seine ersten Sitzungen sind am kommenden Montag der Seniorenbeirat und dann am Dienstag der Integrationsbeirat. Richtig los geht es dann nach den Osterferien am 17.04.23 mit der ersten Stadtratssitzung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.