Hier mal ein kleiner Einblick in die Arbeit eines Stadtrates. Als Vorbereitung auf die Sitzung.
Am Montag den 25.05.2020 wird im Plenum des Stadtrates der Lichtmasterplan verabschiedet. Das Büro licht|raum|stadt aus Wuppertal hat für Memmingen einen Lichtmasterplan erstellt. Betrachtet wurden dabei Funktionales Licht (z.B. Straßenbeleuchtung), Akzentlicht (z.B. Rathaus, Martinskirche…) und Werbelicht.
Es sind drei lange Berichte, die wir hier zur Vergfügung stellen. Man lernt Memmingen von ganz anderen Seiten kennen. Man muss nicht alles lesen, aber allein die Stadtpläne mit den vollkommen unterschiedlichen Akzentuierungen sind sehr interessant.
Enstscheidend für uns sind nicht nur die Kosten aller vorgeschlagenen Maßnahmen, sondern auch die Folgekosten was den Stromverbrauch betrifft. Eine gute Planung beleuchtet die Stadt besser (und macht sie noch sicherer) bei gleichzeitger Reduzierung der laufenden Kosten.
Ein gutes Konez
- Teil 1 Analyse (84 S.) – HIER
- Teil 2 Rahmenplanung (76 S.) – HIER
- Teil 3 Maßnahmenkonzept (68 S.) – HIER

[…] da ist die Stadt bereits bei Punkt 3 Maßnahmenkatalog. Der wurde heute vorgestellt (siehe Dokumente auf unserer Seite). Wenn das umgestzt wird, wäre das eine tolle Sache. Mit wenstlich mehr Licht und deutlich […]
LikeLike