Disskutieren Sie mit uns.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,
die aktuelle Krise führt die Überlastung des Gesundheitswesens dramatisch vor Augen. Krankenhäuser, Pflegeheime und das gesamte Gesundheitssystem wurden in den letzten Jahren auf maximale Wirtschaftlichkeit umgestellt. Die Ungerechtigkeit im System wurde verschärft. Unternehmen wurden entlastet, Versicherte müssen allein für steigende Kosten aufkommen.
Die Zukunft von Krankenversorgung und Pflege liegt in mehr Solidarität und mehr Gerechtigkeit – nicht in noch mehr Markt und Wettbewerb.
Wir diskutieren mit:
Susanne Ferschl, MdB und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Frederik Hintermayr, Bezirksrat und ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger
– Wie kann eine solidarische Gesundheitsversicherung aussehen?
– Wie kann der Pflegenotstand gestoppt werden?
Wann und wo?
Am Donnerstag, 18. Februar um 18 Uhr (Dauer 1 Stunde)
HIER einloggen – Dazu ist es weder notwendig eine App runterzuladen oder sich anzumelden, einfach auf den Link gehen. Wer eine schlechte Internetverbindung hat, kann der Konferenz per Telefon beizutreten: +49-30-80949540, dann bitte nach Aufforderung die PIN 94-200 eingeben.
Wir freuen uns auf Euch, Einladung könnt ihr gerne weitergeben oder weitersagen…
Die Linke – Kreisverband Allgäu
HIER zur Internetseite des KV-Allgäu
HIER weitere Infos zum Thema Gesundheit / Krankenhaus

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.